Räbeliechtli schnitzen

Kategorien:
Kinder Eltern-Kind
Gemeinsam werden im Karussell Räben geschnitzt. Am Abend findet dann der traditionelle Räbeliechtli-Umzug statt. (ausgebucht)
Der "Räbeliechtliumzug" ist in der ganzen Schweiz bekannt und seit vielen Jahren eine Tradition. Der Umzug symbolisiert das Einbringen der letzten Ernte vor den kalten Wintertagen. Stolz tragen die Kinder ihre verzierte Räbe und singen unterwegs die bekannten Lieder. Traditionsgemäss werden die Räben anschliessend einige Tage vor dem Haus brennen gelassen.
Am Nachmittag schnitzen die Kinder mit einer Begleitperson gemeinsam ihre Räbe. Die Motive der Räben müssen nicht schwierig sein, um am Abend im stimmungsvollen Licht zu erstrahlen. Die Betreuer*innen stehen mit Tipps und guten Ratschlägen zur Seite.
Mitbringen: spitziges Küchenmesser ohne Zacken und kleine Guetzliformen
Wer
für Kinder ab ca. 2 bis 7 Jahren mit einer Begleitperson
Wo
im 1. Stock des Familienzentrum Karussell
Wann
am Donnerstag 7. November 2024
Anmeldeschluss : Dienstag 5. November 2024
Gruppe A: 14.00 bis 15.15 Uhr (ausgebucht)
Gruppe B: 15.30 bis 16.45 Uhr (ausgebucht)
Bitte unter Bemerkung angeben, welche Gruppe und Anzahl Räben.
Kosten
pro Räbe CHF 7.–
Kursleitung
Evelyn Schaller
Pädagogische Mitarbeiterin
Findet statt am
Donnerstag, 07. November 2024 14:00 bis 17:00 Uhr (ausgebucht)