MiniKulturTage 2025
Kategorien:
Kinder Eltern-Kind Schwerpunkt
Die MiKuTa – ein Fest für die Kleinsten und ihre Familien. Am Samstag & Sonntag, 30. & 31. August 2025. Kultur von Anfang an! Für Kinder ab 0 bis ca. 5 Jahren.
Am 30. & 31. August 2025 verwandeln wir das Familienzentrum Karussell in eine bunte Bühne voller Theater, Musik, Tanz und Kreativität. Die MiniKulturTage laden zum Staunen, Mitmachen und Entdecken ein – speziell für die Kleinsten und ihre Familien.
Jetzt Projekt unterstützen auf Lokalhelden
Damit alle Künstler*innen fair entlöhnt werden können, brauchen wir noch finanzielle Unterstützung. Unser Projekt ist jetzt auf Lokalhelden.ch, der Crowdfunding-Plattform der Raiffeisenbank. Alle Spenden fliessen direkt in die künstlerischen Angebote – denn Kunst verdient Wertschätzung.
Jeder Beitrag zählt.
Teilt unser Projekt mit Freund*innen & Familie und helft mit, unser Ziel zu erreichen, um faire Gagen für die Künstler*innen zu ermöglichen.
Programm
Samstag, 30. August 2025
10.30 Uhr Babykonzert*, 0-3
für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahre, ohne Sprache, im Saal, Dauer: 45 Minuten
11.00 Uhr Piep, der Lockvogel
stelzt durch die Stadt! Vom Schlossbergplatz durch die Badstrasse. Wer entdeckt ihn?
Start der kreativen Angebote im und rund um das "Karussell" und das Treffpunktcafé sowie das Outdoor-Beizli öffnen – mit feinen Crèpes!
11.30 Uhr Festliche Eröffnung der MiniKulturTage
auf dem Lindenplätzli, anschliessend offerierter Apéro und musikalische Begleitung durch das Trio Bellevie
13.00 Uhr Netzwerktreffen "Kultur von Anfang an!"
für Fachpersonen, Veranstalter*innen, Künstler*innen und alle, die sich mit Kultur für die Allerkleinsten befassen oder daran interessiert sind, im Kursraum
14.00 Uhr und 14.30 Uhr Kamishibai
für Kinder ab 2 Jahren, auf Schweizerdeutsch, im Kursraum, Dauer: 15 Minuten, in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Baden
15.30 Uhr Drunter & Drüber*, 2+
Material-Theater vom Figurentheater Doris Weiller, für Kinder ab 2 Jahren, auf Schweizerdeutsch (wenig Sprache), im Saal, Dauer: 30 Minuten
16.30 Uhr ZwergenSafari*, 3+
Eine Expedition durch die Natur mit Alma Jongerius, für Kinder ab 3 Jahren, auf Schweizerdeutsch, durch den Kurpark, Dauer: 60 Minuten
Programm
Sonntag, 31. August 2025
9.30 Uhr Alice tanzt*, 0-2
Tanztheater für Babys und Kleinkinder von 0 bis 2 Jahre, ohne Sprache, im Saal, Dauer: 45 Minuten
10.00 Uhr Start der kreativen Angebote im und rund um das "Karussell" und das Treffpunktcafé sowie das Outdoor-Beizli öffnen – mit feinen Crèpes!
11.00 Uhr Alice tanzt*, 2-4
Tanztheater für Kinder von 2 bis 4 Jahre, ohne Sprache, im Saal, Dauer: 45 Minuten
12.30 Uhr Schleiertanz
für alle auf dem Lindenplätzli. Ein interaktives Tanzerlebnis mit Nadia Saba, musikalisch begleitet von Roshan Silva. In Zusammenarbeit mit «Klangteppich».
14.00 Uhr Schleiertanz
für alle auf dem Lindenplätzli. Ein interaktives Tanzerlebnis mit Nadia Saba, musikalisch begleitet von Roshan Silva. In Zusammenarbeit mit «Klangteppich».
14.30 Uhr Klanggeschichte, 2-5
für Kinder von 2 bis 5 Jahren, auf Schweizerdeutsch, im Kursraum, Dauer: 40 Minuten
15.00 Uhr Schattenzauber*, 1+
Zauberwelt zum Zuschauen und Ausprobieren, für Kinder ab 1 Jahr, ohne Sprache, im Saal, Dauer: 50 Minuten
16.00 Uhr Schlusstanz für alle auf dem Lindenplätzli
mit Nadia Saba und Roshan Silva von «Klangteppich»
Kunst- und Spielstationen
An den MiniKulturTagen darfst du ganz schön kreativ sein. Ob mit Wasser, Farben, Sand oder Licht, es gibt Wunderbares zu entdecken.
Verpflegung
Im Treffpunktcafé gibt es wie gewohnt Wasser, Sirup, Kaffee und Kuchen. Draussen warten feine Crèpes auf euch!
Kosten
Die Theateraufführungen (mit *) kosten CHF 10.– pro Person (für Gross und Klein). Tickets sind über Eventfrog erhältlich.
Alle anderen Angebote rund um die Aufführungen – wie kreative Mitmachstationen, Spielwelten und Überraschungen – sind kostenlos zugänglich.
Wer
Für Kinder ab 0 bis ca. 5 Jahren und ihre Familien.
Wo
im und rund ums «Karussell»
Findet statt am
Samstag, 30. August 2025 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 31. August 2025 09:00 bis 17:00 Uhr